Versteckt im Herzen des Sauerlands liegt ein wahres Juwel der Ruhe und Erholung: der Esmecke Stausee, auch „Einbergsee“ genannt. Abseits der großen Touristenströme ist dieser kleine, idyllische Stausee ein echter Geheimtipp für alle, die Natur, Entschleunigung und authentische Landschaften schätzen.
Ein Ort zum Durchatmen
Umgeben von dichten Wäldern, saftig grünen Wiesen und sanften Hügeln bietet der Esmecke Stausee eine fast schon märchenhafte Kulisse. Ob Frühling, Sommer oder Herbst – die Natur rund um den See zeigt sich zu jeder Jahreszeit von ihrer schönsten Seite. Besonders Wanderer und Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten: Der See ist in zahlreiche Wanderwege eingebettet, darunter auch Abschnitte des bekannten Rothaarsteigs.
Ein Badesee mit Seele
In den Sommermonaten lockt der Stausee mit seinem klaren Wasser nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Badegäste. Eine kleine Liegewiese lädt zum Sonnenbaden ein, und das Baden im See ist erlaubt – ganz ohne Eintritt. Wer es ruhiger mag, findet leicht ein stilles Plätzchen am Ufer, um einfach nur die Seele baumeln zu lassen.
Natur statt Lärm
Was den Esmecke Stausee so besonders macht, ist seine Ursprünglichkeit. Es gibt hier keine großen Freizeitanlagen, keine lauten Wassersportangebote und keine überfüllten Parkplätze – dafür aber echtes Naturerlebnis, Vogelgezwitscher und das beruhigende Plätschern des Wassers.
Für Genießer und Entdecker
Rund um den See gibt es viel zu entdecken: kleine Bäche, verwunschene Waldwege und immer wieder neue Ausblicke auf die Sauerländer Landschaft. Auch Fotografen finden hier traumhafte Motive – sei es im morgendlichen Nebel oder beim Sonnenuntergang, wenn sich die Wälder im Wasser spiegeln.
Gut zu wissen
• Lage: Der Esmecke Stausee liegt nahe Eslohe im Hochsauerlandkreis.
• DLRG: Ehrenamtliche Wasserrettung durch die DLRG-Gruppe Eslohe.
• Parken: Es gibt einen Parkplatz direkt am See. Wer früh kommt, sichert sich die besten Plätze.
• Tipp: Ein Picknick am Seeufer mit regionalen Spezialitäten ist ein Erlebnis für alle Sinne!